Abstracts

Burkard, Monja (Wien)

Die Klitika des Spanischen und Katalanischen – Variation und Wandel

Die Klitika der romanischen Sprachen zählen zu den meist diskutierten Phänomenen der linguistischen Forschung der letzten Jahrzehnte. Dieses hohe Interesse ist einerseits darauf zurückzuführen, dass sich die Eigenschaften der Klitika aus der Interaktion mehrerer Bereiche der Sprache ergeben, u.a. Syntax, Morphologie und Phonologie. Andererseits wird diskutiert, ob Klitika überhaupt eine eigene Kategorie (mit klitikspezifischen Eigenschaften) zwischen Wörtern und Affixen bilden, oder ob sie als Affixe zu analysieren sind, die Objektkongruenz, Spezifität oder Kasus markieren (Franco 1991, González López 2012, Gerlach 2002). Während die Klitika des Französischen, Italienischen und Spanischen bereits ausführlich in der Forschung behandelt wurden, ist das Katalanische im Diskurs unterrepräsentiert. Ebenso fehlen bislang kontrastive Arbeiten zum Spanischen und Katalanischen.

Unterschiedliche Paradigmen haben sich dem Phänomen angenähert: Ein funktionalistischer Ansatz ist eine unidirektionale Grammatikalisierungsskala, auf der sich die einstigen freien Pronomina des Lateinischen in Richtung gebundener Morpheme entwickeln. Um den synchronen morphosyntaktischen Status der Klitika zu bestimmen, dienen in diesem Rahmen die von Lehmann (1985) entwickelten Grammatikalisierungsparameter. Aus generativer Perspektive wurden ebenfalls Kriterien zur Bestimmung des morphosyntaktischen Status der Klitika entwickelt, wie beispielsweise die Tests von Zwicky&Pullum (1983).

Bei einigen der genannten Kriterien, wie z.B. der Klitikverdoppelung, der Klitikanhebung und dem Grad der morphophonologischen Idiosynkrasie lässt sich eine starke synchrone Variation beobachten:

(1)    a. (Le) doy el libro a Juan

b. (Li) dono el libre a en Joan.

c. *(Lo) avisarán a él

d. (L’)avisaran a ell.

(2)    a. Quiero verla / La quiero ver.

b. Vull veure-la / La vull veure.

(3)    a. rep-me [rɛp-mə]/ [rə’ßəm] (s. Bonet 2002: 981)

b. escup-lo [əs'kuplu]/ [əsku'pil]

Dieser Variation widme ich mich in meinem Dissertationsprojekt. Anhand verschiedener Typen sprachlicher Daten (spontansprachliches Interview, elizitierte Sätze und Teilsätze, Akzeptabilitätstests) möchte ich den aktuellen Gebrauch der Klitika in Madrid und auf Menorca untersuchen. Dabei wurde einerseits Madrid als monolinguale Spanische Region ausgewählt sowie Menorca, wo eine Katalanisch/Spanische Zweisprachigkeit vorherrscht. Durch statistische Analysen soll die Signifikanz der für die Variation verantwortlichen Faktoren ermittelt werden. Ziel meiner Arbeit ist es dabei, einen Beitrag zur Frage um den kategoriellen Status der romanischen Klitika zu leisten.

Im Vortrag möchte ich die Ergebnisse des Prätests vorstellen, den ich im September 2016 dieses Jahres in Barcelona und Menorca durchgeführt habe und deren Konsequenzen für meine weitere Forschung diskutieren.

Bibliographie

Anderson, Stephen R. (2005): Aspects of the Theory of Clitics. Oxford: Oxford University Press.

Bonet, Eulàlia (2002): „Cliticització“ in: Solà, Joan et al.: Gramàtica del català contemporani. Barcelona: Empúries 933-989.

Franco, Jon (1991): Conditions on Clitic Doubling: The Agreement Hypothesis.

Gerlach, Birgit (2002): Clitics between Syntax and Lexicon. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing.

González López, Verónica (2012): „Spanish clitic Placement: direct object clitics are markers of epsitemic specifity”, in: González-Rivera, Melvin/ Sessarego, Sandro: Current Formal Aspects of Spanish Syntax and Semantics. Cambridge: Cambridge Scholars Publishing.

Lehmann, Christian (1985): „The role of grammaticalization in linguistic typology“ in: Seiler, Hansjakob/Brettschneider, Gunter: Language Invariants and Mental Operations. Tübingen: Narr, 41 -52.

Nübling, Damaris (1992): Klitika im Deutschen; Schriftsprache, Umgangssprache, alemannische Dialekte. Tübingen: Narr.

Todolí, Julia (1998): Els pronoms personals. València: Publ. de la Universitat de València.

Zwicky, Arnold M./Pullum, Geoffrey (1983): „Cliticization vs. inflection: English n’t.” in: Language, 59(3), 502–512.


Eibensteiner, Lukas (Mannheim)

Die Grammatik von Pierre-Nicolas Chantreau und ihr Einfluss auf die Entwicklung des Französischunterrichts in Spanien

Das Studium der Geschichte des Fremdsprachenlehrens und –lernens trägt dazu bei, den Fremdsprachenunterricht als veränderliches Phänomen zu begreifen. Des Weiteren weckt diese historische Perspektive eine “critical attitude in the teacher, which at the same time helps him to develop a real motivation to innovate his methodology“ (Viña Rouco 2002: 257).  

Nach einem allgemeinen Überblick über Institutionen, wie beispielsweise Universitäten, colegios mayores etc.,  in denen Fremdsprachen gelehrt und gelernt wurden und dem Versuch, die Frage zu beantworten, warum diese Sprachen im Fokus des Interesses standen, wird versucht, das Studium bzw. das Lernen der französischen Sprache in Spanien näher zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht eine Analyse von Grammatiken, die seit der ersten Publikation von Baltasar Sotomayor (1565) in Spanien publiziert wurden und der Vermittlung des Französischen dienten. Dabei soll die Wichtigkeit der Grammatik von Pierre-Nicolas Chantreau (1781) näher beleuchtet werden und in Bezug zu aktuellen Entwicklungen der Fremdsprachendidaktik gesetzt werden.

Bibliographie

Chantreau, Pierre-Nicolas (1781): El arte de hablar bien Francés, ó Gramática Completa. Madrid: Sancha.

Gaspar Galán, Antonio/Corcuera Manso, Fidel (Hrsg.) (2015): La gramática francesa de Baltasar Sotomayor: (Alcalá de Henares, 1565). Zaragoza: Prensa de la Universidad de Zaragoza. 

Viña Rouco, Mar (2002): „The teaching of foreign languages in Europe: A historical perspective on foreign language teaching in Spain.” In: CAUCE. Revista de Filología, Comunicación, y sus Didácticas 2002, 25, S. 255-280.


Fally, Irene (Wien)

Stai ipotizzando? - Non, je fais des hypothèses - Italian and French Verb Formation in -izzare / -iser

When talking about language contact, the first thing that usually comes to mind are borrowings from one language into another. The effects of language contact, however, are not limited to mere lexical borrowings; linguistic exchange can also have an important influence on the grammatical repertoire of a language. For instance, one of the features of Italian morphology that owes its popularity to French is verbal derivation in -izzare (e.g. modernizzare). Although the suffix originally derives from Latin and has been present in Italian for as long as it has in French, in Italian its use spread from purely religious terminology to the more common language only after the corresponding suffix -iser had become popular in French. Despite the close contact between the two languages, these parallel features have not always developed in the same manner. This can be illustrated by said verb formation processes: While for Italian it is widely accepted that suffixation with -izzare is one of the most productive and common verbalization strategies (cf. Dardano 1978; Dardano 2009; Radtke 1994), French is said to rely much less on this process for the creation of verbal neologisms (cf. Dauzat 1946; Reinheimer 1968; Calvet 2012).

The aim of this presentation is to show through a comparative and contrastive study in how far these assumptions are true and how the Italian verbal suffix -izzare has become more productive than its French counterpart. Starting with a close analysis of the suffixes -izzare and -iser in the early stages of language development, the current usage and limitations of these two suffixes in the creation of neologisms are explored. By means of a quantitative analysis of word lists extracted from the Zingarelli 2017 (Cannella & Lazzarini 2016), the Petit Robert 2017 (Rey & Rey-Debove 2016) and two reverse dictionaries from the 1960s (Alinei 1962; Juilland 1965), the difference in use of -izzare and -iser in the creation of neologisms is shown. In a second step, alternative strategies employed in French instead of derivation with -iser, such as syntagmatic constructions (e.g. faire une hypothèse rather than *hypothétiser), are explored. Finally this presentation attempts to explain the different developments in Italian and French, paying special attention to underlying principles of language economy.

Bibliography

Alinei, Mario. 1962. Dizionario inverso italiano: con indici e liste di frequenza delle terminazioni. The Hague: Mouton.

Calvet, Jean-Louis. 2012. „Tébéïsser et jambiser“. Enseigner le français. Juni 29. www.fdlm.org/blog/2012/06/29/tebeisser- et -jambiser/.

Cannella, Mario, und Beata Lazzarini, Hrsg. 2016. Lo Zingarelli 2017. Vocabolario della lingua italiana. Roma: Zanichelli.

Dardano, Maurizio. 1978. La formazione delle parole nell’italiano di oggi: (primi materiali e proposte). Roma: Bulzoni.

———. 2009. Costruire le parole: la morfologia derivativa dell’italiano. Bologna: SocEd Il Mulino.

Dauzat, Albert. 1946. Études de linguistique française. 2. éd. Paris: Éditions d’Artrey.

Juilland, Alphonse. 1965. Dictionnaire inverse de la langue française. Berlin/Boston: De Gruyter.

Radtke, Edgar. 1994. „Zur Produktivität von -izzare im Gegenwartsitalienischen“. Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprachwissenschaft, Nr. 31: 76–77.

Reinheimer, Sanda. 1968. „Les suffixes -iser et-/i/fier en français“. In XI Congreso Internacional de Lingüística y Filología Romanicás: actas, 1361–68. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Cientificas.

Rey, Alain, und Josette Rey-Debove, Hrsg. 2016. Petit Robert 2017. 44th Revised edition. Paris: Nowela.


Harjus, Jannis (Innsbruck)

Multimodale, sprachgruppenübergreifend-komparative Diskurslinguistik am Beispiel von Rivalitätsdiskursen im südeuropäischen Vereinsfußball: Eine Projektskizze

Dieser Beitrag für LIMES 2017 skizziert das Post-Doc-Projekt, komparative linguistische Diskursanalyse im Neugriechischen und romanischen Sprachen vorzunehmen. Dabei werden sprachvergleichend Rivalitäts-, Konflikt- und Machtdiskurse zwischen Anhängergruppen von Vereinsmannschaften und in der parteiischen nationalen Sportpresse in den Diskursgemeinschaften Spaniens, Portugals und Griechenlands analysiert. Unter Bezugnahme auf die soziologische Theorie Simmels (1995), dass Konflikte gesellschaftskonstituierend seien, gewährleistet das gemeinsame Thema Rivalität im Fußball dabei die Vergleichbarkeit der nationalen Diskurse: Über die Grenzen des eigentlichen Sports ist der Fußball zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden, so dass Ziem von einer diskursleitenden Funktion spricht (2010, 229). Deshalb bietet es sich an, den südeuropäischen Vereinsfußball als Gegenstand diskursanalytischer Untersuchungen zu betrachten. Denn tatsächlich würden ähnliche Diskurse in den einzelnen Diskursgemeinschaften auf einen zusammenhängenden, sprachgruppen-übergreifenden Diskursraum der Fußballrivalitäten im „Süden“ (Schenk/Winkler (eds.) 2007) hindeuten.

Die linguistische Diskursanalyse zielt darauf ab, das kollektive Wissen einer bestimmten Diskursgemeinschaft über ein spezifisches Thema zu einem determinierten Zeitpunkt anhand von Textanalysen zu erfassen. Die kontrastive Diskurslinguistik ist eine Weiterführung jener um eine sprach- und kulturvergleichende Komponente. Diese junge Form der Diskursanalyse ist in der Germanistik sowohl varietätenvergleichend (Böke et al. 2000) als auch sprachvergleichend mit dem Polnischen (Czachur 2011) angewandt worden. Für die südeuropäischen Diskursräume Spaniens, Portugals und Griechenlands lassen sich jedoch kaum vergleichende Arbeiten finden: Während komparative linguistische Diskursanalysen in der Romanistik bis dato selten sind (Pietrini 2014; Schaffroth 2015), stellt der Ansatz für die Neogräzistik gar ein Desiderat dar.

Das Forschungsvorhaben kann von daher den kaum erforschten Bereich der komparativen linguistischen Diskursanalyse explorieren. Denn trotz der einzelsprachlich bereits vorhandenen Ansätze zu einer ausgeprägten Methodik in der linguistischen Diskursanalyse (Spitzmüller / Warnke 2011; Spieß 2011) und erster Ansätze in der nicht-sprachfamilienübergreifenden, komparativen Diskurslinguistik (Böke et al. 2000), muss für eine sprachfamilienübergreifende Untersuchung eine theoretisch-methodische Basis erst konstruiert werden. Auch die bislang stark vernachlässigte Analyse der Multimodalität von Texten wird durch Anwendung theoretisch-methodischer Aspekte der Bildlinguistik einbezogen: Die Bildlinguistik stellt einen neuen Ansatz in der Linguistik dar und ist bislang im anglophonen und deutschsprachigen Raum angewendet worden (Stöckl 2004; Krees/Van Leeuwen 22006; Diekmannshenke/Klemm/Stöckl (eds.) 2011). Dabei ist der Forschungsansatz weit entfernt von seiner Konsolidierungsphase (Klemm/Stöckl 2011, 14). Insbesondere eine explizite Berücksichtigung visueller Kommunikation in diskurslinguistischen Analysen ist kaum erfolgt (Meier 2008). Folglich kann dieses Projekt aufgrund der Bildlastigkeit der südeuropäischen Sporttitelblätter und der linguistic landscapes im Stadionumfeld auch einen gewinnbringenden Beitrag dazu leisten, die diskurslinguistische Untersuchung von Text-Bild-Bezügen zu systematisieren.  

Bibliographie

Böke, Karin / Jung, Matthias / Niehr, Thomas / Wengeler, Martin (2000): Vergleichende Diskurslinguistik. Überlegungen zur Analyse national heterogener Textkorpora, in: Niehr, Thomas; Böke, Karin (Hrsg.): Einwanderungsdiskurse. Vergleichende diskurslinguistische Studien. Wiesbaden: Springer, 11-36.

Czachur, Waldemar (2011): Diskursive Weltbilder im Kontrast - Linguistische Konzeption und Methode der kontrastiven Diskursanalyse deutscher und polnischer Medien. Wroclaw: ATUT.

Diekmannshenke, Hajo / Klemm, Michael / Stöckl, Hartmut (eds.) (2011): Bildlinguistik – Theorien, Methoden, Fallbeispiele. Berlin: Erich Schmidt, 161-184 (Philologische Studien und Quellen, Heft 228).

Klemm, Michael / Stöckl, Hartmut (2011): “Bildlinguistik – Standortbestimmung, Überblick, Forschungsdesiderate”, in: Diekmannshenke, Hajo / Klemm, Michael / Stöckl, Hartmut (eds.), Bildlinguistik – Theorien, Methoden, Fallbeispiele. Berlin: Erich Schmidt, 7-18 (Philologische Studien und Quellen, Heft 228).

Kress, Gunther / Van Leeuwen, Theo (22006): Reading Images – The Grammar of Visual Design. London / New York: Routledge.

Meier, Stefan (2008): “Von der Sichtbarkeit im Diskurs – Zur Methode diskursanalytischer Untersuchung multimodaler Kommunikation”, in: Warnke, Ingo H. / Spitzmüller, Jürgen (eds.), Methoden der Diskurslinguistik – Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene, Berlin / New York, De Gruyter, 263-286 (Linguistik – Impulse und Tendenzen, Band 31).

Pietrini, Daniela (2014): Sprache und Gesellschaft im Wandel. Eine diskursiv basierte Semantik der Familie im Gegenwartsfranzösischen am Beispiel der Presse. Habilitationsschrift, Universität Heidelberg.

Schaffroth, Elmar (2015): “Vergleichende Diskursanalyse als romanistische Forschungspraxis. Zur Rezeption des Sarrazin-Diskurses in französischen, italienischen und spanischen Printmedien", in: Heinemann, Anja / Schlaak, Claudia (eds.), Politische und mediale Diskurse. Fallstudien aus der Romania. Berlin: Frank & Timme, 57-82.

Schenk, Friedjof B. / Winkler, Martina (eds.) (2007): Der Süden – Neue Perspektiven auf eine europäische Geschichtsregion. Frankfurt a.M. / New York: Campus.

Simmel, Georg (1995): Schriften zur Soziologie – Eine Auswahl: Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Spieß, Constanze (2011): Diskurshandlungen - Theorie und Methode linguistischer Diskursanalyse am Beispiel der Bioethikdebatte. Berlin / New York: De Gruyter.

Spitzmüller, Jürgen / Warnke, Ingo (2011): Diskurslinguistik - Eine Einführung in Theorien und Methoden der transkulturellen Sprachanalyse. Berlin / Boston: De Gruyter.

Stöckl, Hartmut (2004): Die Sprache im Bild – das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text: Konzepte, Theorien, Analysemethoden. Berlin, New York: De Gruyter.

Ziem, Alexander (2010): „Fußball als Interdiskurs: Lexikalische Felder, konzeptuelle Metaphern und Domänenmischung“, in: Ziem, Alexander (ed.) (2010): Fußball als Leitdiskurs. Tübingen: Stauffenberg (Zeitschrift für Semiotik, Band 32, Heft 3-4), 305-328.


Ingrosso, Sara (München)

Italesco 2.0? Zur Entstehung einer neuen Varietät des Italienischen  am Beispiel sprachbiographischer Erzählungen junger Akademiker/-innen in Deutschland

Die schon vorhandenen Studien zur Sprache italienischer Migrant/-innen im deutschsprachigem Raum, die mit den ehemals als Gastarbeiter/-innen bezeichneten Arbeitsmigrant/-innen und ihren Nachwuchs durchgeführt wurden, konnten eine In-Group Kommunikation im Sprachkontakt mit Elementen des Standarditalienischen und des lokalen Dialekts mit der deutschen Sprache beweisen (vgl. Krefeld, 2004). Heute ergibt sich in zunehmendem Ausmaß eine neuartige Migrationsform aus Italien nach Deutschland: Zu den Neuankömmlingen zählen viele gut ausgebildete junge Menschen, die immer häufiger in Folge binneneuropäischer Gelegenheiten in globalisierten Kontexten tätig sind, in denen noch weitere Verkehrssprachen auftreten. Solche soziogesellschaftlichen Veränderungen bedeuten aus linguistischer Perspektive eine Erweiterung des Forschungshorizonts und lassen einen bisher unerforschten Kontaktbereich zwischen der deutschen und der italienischen Sprache feststellen.

Im Zentrum des Dissertationsvorhabens steht die soziolinguistische Durchleuchtung dieser neuartigen Dimension der Mehrsprachigkeit und die Rekonstruktion der kommunikativen Räume der gegenwärtigen Migrant/-innen, die die Fachliteratur als expats oder neue Mobile (vgl. hierzu Pichler, 2013) definiert hat. Dabei wurden sprachbiographische Interviews in italienischer Sprache mit jungen Italiener/-innen mit akademischem Bildungshintergrund im Alter zwischen 25 und 35 Jahren durchgeführt: Sie sind vor weniger als fünf Jahren ohne Kenntnisse der deutschen Zielsprache nach Deutschland ausgewandert, und leben heute in der Stadt München.

Den Ausgangspunkt der zentralen Fragestellung bildet die Analyse neuartiger lexikalischer Sprachkontaktphänomene, die die Herkunftssprache der Zielgruppe prägen. In diesem Zusammenhang wird untersucht, ob bzw. inwiefern dieser Sprachkontakt bei der Verwendung der Herkunftssprache in einer In-Group Kommunikation im deutschsprachigen Raum wahrgenommen wird. Im Rahmen des Vortrages werden die Repräsentationen (vgl. Krefeld & Pustka, 2010, S. 14) des individuellen Sprachwissens der Zielgruppe, welches aus den Sprachbiographien gewonnen wird, in den Vordergrund gestellt. Diesbezüglich ist außerdem zu klären, ob eine neue diatopische Varietät der italienischen Sprache entsteht. Hierzu werden Ergebnisse aus dieser neuartigen kommunikativen Praxis präsentiert.

Bibliographie

Franceschini, Rita; Miecznikowski, Johanna (Hrsg.) (2004): Leben mit mehreren Sprachen / Vivre avec plusieurs langues. Sprachbiographien / Biographies langagières. Bern, Berlin: Peter Lang.

Krefeld, Thomas (2004): Einführung in die Migrationslinguistik. Tübingen: Gunter Narr Verlag.

Krefeld, Thomas & Pustka, Elissa (2010): Für eine perzeptive Varietätenlinguistik. In Krefeld, Thomas & Pustka, Elissa (Hrsg.): Perzeptive Varietätenlinguistik. Frankfurt am Main: Peter Lang (S. 9-28).

Pichler, Edith (2013): Von Arbeitssuchenden, Empörten und kreativem Prekariat. Die neue italienische Einwanderung nach Berlin. Verfügbar unter www.migration-boell.de/web/migration/46_3602.asp [29.11.2016].

Riehl, Claudia Maria (2014): Mehrsprachigkeit: Eine Einführung. Darmstadt: WBG.

Schütze, Fritz (1983): Biographieforschung und narratives Interview. Neue Praxis, 13(3) 1983 (S. 283–93).

Simon, Ulrike (2016): In der Sprache sein: Identitätskonstruktion bei plurilingualen Sprecherlnnen. In Salerni, Paola & Senf, Jörg (Hrsg.): Texte und Kontexte der Migration. Frankreich und Deutschland im Zuge der Mondialisierung. Paris: Hermann (S. 297-315).


Kaiser, Katharina (Konstanz)

Zur Syntax der wh-in-situ-Fragen im Französischen – eine korpusbasierte Studie

Gegenstand des Vortrags sollen französische wh-in-situ-Fragesätze sein, d.h. Konstruktionen, in denen die Fragepronomen in ihrer kanonischen Position stehen. In manchen Sprachen, wie dem Chinesischen, ist dies die typische Fragesatzkonstruktion; in anderen, wie dem Englischen, muss das wh-Element vorangestellt sein. Das Französische nimmt bezüglich der Position des wh-Elements einen Zwischenstatus ein: In gewissen Fällen ist eine wh-in-situ-Konstruktion möglich und in anderen nicht. Abhängig ist dies von syntaktischen und diskurs-pragmatischen Faktoren, die in der Forschung nicht einheitlich geklärt sind.

Um dies genauer zu untersuchen, möchte ich in einem ersten Schritt den Forschungsstand der generativen Syntax bezüglich der syntaktischen Restriktionen französischer wh-in-situ-Sätze darstellen. So sind sich z.B. die meisten Autoren einig, dass wh-in-situ im gesprochenen Französisch auf Matrixsätze beschränkt ist und in negierten Strukturen zu Ungrammatikalität führt. Weiterhin soll wh-in-situ in Sätzen mit Modalen und Quantifikatoren nicht möglich sein. Es wird allerdings auch die Meinung vertreten, dass wh-in-situ in den eben genannten Umgebungen möglich ist. Fest steht jedenfalls, dass sich das heutige gesprochene Französisch durch eine große Anzahl an wh-in-situ-Konstruktionen kennzeichnet.

In einem zweiten Schritt möchte ich die in der Literatur hauptsächlich auf die mündliche Kommunikation gestützten Beobachtungen mit der SMS-Sprache vergleichen, um festzustellen, inwiefern sie sich entsprechen und unterscheiden. Basieren soll die Analyse auf dem SMS-Korpus des Projekts sms4science der Universität Zürich, der Université de Neuchâtel, der Universität Bern und der Universität Leipzig, das 25.947 SMS umfasst, die in den Jahren 2009/2010 in der Schweiz gesammelt wurden. Die hieraus extrahierten französischen Interrogativsätze sollen mithilfe des webbasierten Annotationstools WebAnno, das speziell für linguistische Zwecke entwickelt wurde, annotiert werden, was die Grundlage für eine spätere statistische Auswertung bildet. Es soll eine quantitative und eine qualitative Analyse erfolgen: Wie häufig treten wh-in-situ-Konstruktionen auf und in welchen syntaktischen Umgebungen sind sie möglich.

Zusammenfassend möchte ich der Fragestellung nachgehen, ob und wie wh-in-situ-Konstruktionen in französischen SMS verwendet werden und inwiefern sie den gleichen Beschränkungen wie denen des mündlichen Französisch unterliegen.


Kamerhuber, Julia & Forster, Julia

Die Liaison und das Schwa bei österreichischen Französischlernenden

Seit jeher gelten Schwa und Liaison für LernerInnen des Französischen als besonders gefürchtete Phänomene (vgl. Pustka 2011: 156). Dies hängt zunächst mit der ganz grundsätzlichen Divergenz zwischen der im Fremdsprachenunterricht in der Regel vermittelten ‘künstlichen’ Aussprache des français de référence und den im Unterricht meist vernachlässigten ‘authentischen’ Äußerungen von L1-SprecherInnen zusammen, wie man sie vor Ort antrifft (vgl. bereits Palsgrave [1530] 2003, Pustka 2015, Racine/Detey 2015).

Eine weitere grundsätzliche Schwierigkeit für LernerInnen stellt die Graphem-Phonem-Disparität dar, die im Französischen besonders ausgeprägt ist (z.B. <eaux> vs. [o]). Sie ist eine weitere Ursache für Probleme bei der Realisierung der Liaison (vgl. Laks 2005) und der Verwendung des Schwa.

Doch wie sieht es mit der Aussprache von LernerInnen des Französischen mit L1 Deutsch aus? Dieser Frage widmen wir uns in unseren Diplomarbeiten zu Schwa und Liaison bei österreichischen Französischlernenden, indem wir uns aus zwei Perspektiven der Thematik nähern: Zunächst untersuchen wir im Rahmen des Korpusprojekts IPFC-allemand Wien die Aussprache von 12 LernerInnen und aufgrund des maßgeblichen Einflusses von LehrerInnen auf den L2-Erwerb von SchülerInnen (vgl. Hattie et al. 32015) auch die Aussprache von 12 LehrerInnen aus dem Schultyp AHS (Allgemein bildende höhere Schule). In einem weiteren Schritt haben wir diese 12 LehrerInnen in qualitativen Interviews zum Stellenwert der Aussprache im Französischunterricht befragt.

Ausgangspunkt für die Interviews mit den FranzösischlehrerInnen ist der Lehrplan für lebende Fremdsprachen der AHS. Denn dieser fordert explizit die Schulung der „Lautwahrnehmung, Aussprache und Intonation“ in einem Maße, „wie sie eine in der Zielsprache angemessene Verständigung gewährleisten“ (BMBF 2016: 3).

Obwohl 75% der befragten LehrerInnen Aussprache als unverzichtbaren Bestandteil des Französischunterrichts bezeichnen, zeigen ersten Tendenzen, dass Ausspracheschwierigkeiten nicht nur bei LernerInnen auftreten. Auch die LehrerInnen selbst haben teils große Probleme bei der Realisierung von Schwa und Liaison.

Die gewonnenen Erkenntnisse könnten einen wichtigen Beitrag für die Verbesserung des Französischunterrichts und der Lehrmaterialien in Bezug auf das Aussprachetraining leisten.

Bibliographie

BMBF (2016). „Lehrplan. Lebende Fremdsprache. (Erste, Zweite)“. < www.bmb.gv.at/schulen/unterricht/lp/lp_ahs_os_lebende_fs_11854.pdf; (23.11.2016).

Hattie, John/Beywl, Wolfgang/Zierer, Klaus [2010] (32015): Lernen sichtbar machen. Überarbeitete deutschsprachige Ausgabe von „Visible Learning“, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Laks, Bernard (2005): „La liaison et l’illusion“, in: Langages 158, 101-125.

Palsgrave, John [1530] (2003): L'esclarcissement de la langue françoyse, composé par maistre jehan palsgrave, angloys, natyf de londres et gradué de paris, Paris: Honoré Champion.

Pustka, Elissa (2011): Einführung in die Phonetik und Phonologie des Französischen, Berlin: Erich Schmidt.

Pustka, Elissa (2015): „Die Liaison im Fremdsprachenerwerb: eine Pilotstudie zu Münchner Lehramtsstudenten“, in: Bulletin VALS-ASLA 102, 43-64.

Racine, Isabelle (2015): „La liaison chez les apprenants hispanophones avancés de FLE“, in: Bulletin VALS-ASLA 102, 147-171. Laks, Bernard (2005): „La liaison et l’illusion“, in: Langages 158, 101-125.


Kernbichl, Katharina (Regensburg)

„Tautologische" Komposita in französischbasierten Kreolsprachen der Karibik?

I. Dissertationsvorhaben und thematische Einbettung des Beitrags

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Aufwertung der Kreolsprachen verbunden mit ihrem Eindringen in neue Funktionsdomänen stellt sich im Zuge des Sprachausbaus die Frage nach der Fähigkeit dieser Sprachen zu lexikalischer Kreativität (vgl. dazu u. a. die sprach-planerischen Bemühungen des Groupe d’Etudes et de Recherches en Espace Creolophone (GEREC)).

Mein Dissertationsvorhaben nimmt mit der Komposition den quantitativ bedeutendsten kreolischen Wortbildungsprozess in den Blick. Dieses Phänomen wurde in der Forschungsliteratur bisher nicht umfassend dargestellt (z. B Brousseau 1988, 1989; Lefebvre 2003 für das Haïti-Kreol). Der erstmalige Vergleich von Bildungsmustern in verschiedenen Kreolsprachen mit geteiltem „lexifier" bei gleichzeitiger Heterogenität der im Zuge der Kreolgenese beteiligten afrikanischen Sprachen kann zur Diskussion von Substrat-und Superstrateinflüssen beitragen.

Die Arbeit geht jedoch bewusst über die etymologische Herleitung einzelner Komposita(-strukturen) hinaus und versucht aus der Perspektive der grundlegend wort-basierten Konstruktionsgrammatik (vgl. v.a Booij 2010) mit ihren kognitiven und funktionellen Ansätzen heraus zu verstehen, wie synchrone Wortbildung in den französischbasierten Kreolsprachen der Karibik funktioniert.

Als Datengrundlage für die angestrebte Analyse dient die umfangreiche Sammlung von Wörterbucheinträgen des Dictionnaire étymologique des créoles français d’Amérique (DECA) zu den Kreolsprachen Haïtis, der Kleinen Antillen sowie Französisch-Guyanas. Ergänzend sollen Korpora (z.B Valdman 2007, Wiesinger) herangezogen werden, um die relevanten Wortbildungsprodukte in ihrer kontextuellen wie syntaktischen Einbettung zu untersuchen.

II. „Tautologie" in der Komposita-Bildung französischbasierter Kreolsprachen?

Bei der Extrapolation und Klassifikation der Komposita aus den Wörterbuchdateien fällt eine Vielzahl von Komposita auf, die eine – auf den ersten Blick – identische Bedeutung mit einer ihrer Konstituenten teilen. Diese können zunächst in das konzeptuell wie begrifflich unübersichtliche bis widersprüchliche Feld der „Tautologie" (vgl. Szymanek 2015 zu tautology, pleonasm, hypercharacterization, overcharacterization etc.) eingeordnet werden.

Als erster Schritt soll das kreolische Datenmaterial mittels eines Rasters in

a) Fälle, in denen die Zweitkonstituente ein Oberbegriff (vgl. Hatcher 1952), ein Synonym, oder ein der Lokalisierung des Kompositums dienendes Lexem ist (z.B haï. zesèl ‘armpit, axilla’ (HCED; ALH 273/15) // anbazesèl, anba-esèl ‘aisselle’ (HCED; ALH 273 et 1,110); haï. lanj, lany, zanj (HCED) // re lanj ‘spotted eagle ray’ (HCED); haï. annilè // dwèt anile ‘ring finger’ (HCED))

b) Fälle mit zugrundeliegendem polysemen Simplex (z.B haï. bab (auch: ‘whiskers [animal]; tassel’) // bab mayi ‚corn silk or tassel‘ (HCED))

c) Fälle, in denen ein französisches Simplex als kreolisches Kompositum fortgeführt wird (z.B haï. zèl machin ‚fender; running board‘ (HCED) vgl. frz. aile ‚Kotflügel‘)

gegliedert werden.

Die systematische Betrachtung der semantischen Relationen zwischen den Elementen eines Kompositums sowie zwischen den Komposita und ggf. synonymen Simplices soll im Anschluss zu einer für die Kreolsprachen angemessenen Terminologie führen.

Zuletzt wird das Phänomen tautologischer Komposita in das Spannungsfeld der divergierenden Tendenzen zwischen Sprachökonomie und dem Bedürfnis nach Transparenz eingeordnet.

Bibliographie

Booij, G. (2010), Construction Morphology, Oxford : Oxford University Press.

Brousseau, A.-M. (1988), „Tryptique sur les composés : les noms composés en francais, fongbé et haitien en regard des notions de tetes et de percolation", in: Travaux de recherche sur le créole haitien 2, 1-109.

Brousseau, A.-M. (1989), „De ‘nù-fló’ à ‘po-bouche’ : Hypothèses sur l’origine des composés en haïtien", in: La créolisation. Special issue of the Revue canadienne de linguistique 34.3, 285–312.

Hatcher, Anna (1952), Modern English Word-Formation and Neo Latin. A Study of the Origin of English (French, Italian, German) Copulative Compounds. London: Oxford University Press.

HCED = Valdman, Albert (dir.), 2007. Haitian Creole – English Bilingual Dictionary, Bloomington, Indiana University, Creole Institute.

Lefebvre, C. (2003), "The emergence of productive morphology in Creole Languages: The Case of Haitian Creole", in: Yearbook of Morphology 2002, 35-81

Szymanek, Bogdan (2015). „Remarks on Tautology in Word-Formation", in: Bauer, Laurie, Körtvélyessy, Lívia & Pavol Steckauer, Semantics of Complex Words, Dordrecht: Springer.

Valdman, Albert (2007). The Corpus of Northern Haitian Creole. www.indiana.edu/~creole/.

Wiesinger, Evelyn (in Vorbereitung). Corpus oral du créole guyanais, Université de Regensburg (Ratisbonne), DOI : doi.org/10.5283/epub.33563.


Kharlamova, Anastasia (Saint-Petersburg)

(Powered by Russian Science Fund grant 14-18-01405)

Affricates in Aromanian Spontaneous Speech: An Experimental and Typological Approach

This presentation is dedicated to spontaneous speech phonetics, a recently developed field of research. The purpose of our study is to determine affricate inventory, the affricates’ characteristics, and the language processes involving affricates in Aromanian spontaneous speech, and to compare the results with typological data on affricates in other world languages.

Our materials consist of audio recordings of Aromanian spontaneous and read speech from Turia, Greece (made in 2002 for the Small Atlas of Balkan Languages project), Resen, FYRM (made by us in 2015), and Elbasan, Albania (made by us in 2016). They are written down in orthography, analyzed with the use of computer programs, namely Sound Forge and Speech Analyzer, and transcribed in SAMPA and IPA. As there is no specific modification of SAMPA for Aromanian (because there is little to no research done on Balkan spontaneous speech as for now), we used SAMPA for German, as we are familiar with that modification, with a few alterations to make it suitable for writing down Aromanian.

At our current stage of research, we have arrived at the following main conclusions:

  • There are eight affricates in Aromanian spontaneous speech: [ts], [dz], [t’s’], [d’z’], [tʃ], [dʒ], [tɕ] and [dʑ]
  • [ts] and [dz] frequently lose their stop phase: for example, in a roughly four-minute recording from Turia there are 50 occurrences of phonological /dz/ of which 24 are pronounced without a stop, and 94 occurrences of /ts/ of which 38 drop the plosive part
  • There is also the case of a contrary process, namely the affrication of [t] before front-row vowels
  • Both processes are recorded across languages; there is a hypothesis that affricates in any language eventually lose the stop, as well as an experimentally proven theory that voiced affricates are more vulnerable in that matter. As for the affrication of [t], this process has already occurred in the development of Romance languages (late Latin)
  • Generally, we can’t tell right now if there is a language change in process, and the development of the dialects should be studied further chronologically to determine if the processes that affricates undergo have any phonological significance

Our next stage will be comparison of characteristics of Aromanian affricates with these of affricates in the Aromanians’ dominant languages, and later, thorough research of the rest of the Aromanian consonant system.


Maraffino, Rossella (Bern)

Progressiv und Unmittelbarkeit: Ursprung und Zunahme in der IE Sprachen. Eine CMC-korpusbasierte Untersuchung

Die Frage bezüglich des Gebrauchs der progressiven Periphrasen spielt in den romanischen Sprachen in der historischen und typologischen Forschungsliteratur keine dominante Rolle (zu erwähnen wären jedoch Dietrich 1973, Bertinetto 1986, Natale 2009). Die linguistische Analyse innerhalb der neunen Medien (bzw. in allen Formen der sogenannten Computer-Mediated- Communication) bietet eine sehr gute Gelegenheit, um neue Erklärungen über die Zunahme von progressiven Periphrasen zu liefern.

In dieser Untersuchung wird versucht nachzuweisen, dass das Progressiv die deiktische Subgruppe des imperfektiven Aspekts darstellt, die in der (Pseudo-)Mündlichkeit als schnellere kommunikative Strategie gewählt wird.

Zur Unterstützung dieser Hypothese wird gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen dem CMC-Merkmal Unmittelbarkeit und der deiktischen Verankerung der progressiven Periphrasen gibt (Natale 2009). Aufgrund der dem Merkmal der Unmittelbarkeit zugrundliegenden temporalen Geschwindigkeit, ist eine höhere Frequenz an fokalisierenden Periphrasen in jenen kommunikativen Kontexten zu erwarten, die durch Synchronizität (Dennis & Valachich 1999) gekennzeichnet sind.

Das Projekt “What’s up, Switzerland?” (http://www.whatsup-switzerland.ch/index.php/de/) bietet die Möglichkeit, ein Korpus von Whatsapp-Nachrichten in allen Kantonalsprachen (Italienisch, Französisch, Hoch- und Schweizerdeutsch, rätoromanische Varietäten) zu analysieren (vgl. Stark?). Die Ergebnisse dieser quantitativen und qualitativen Analysen münden in einen weiteren Vergleich:  Einerseits werden die Daten mit den Resultaten aus dem Vorgängerprojekt sms4science verglichen (http://www.sms4science.ch/bin/view/Main/WebHome); anderseits werden parallel Untersuchungen im Bereich des Russischen unternommen, die auf Daten des Russian National Corpus (http://www.ruscorpora.ru/) basieren.

Literatur

Bertinetto, P. M. (1986), Tempo, aspetto e azione nel verbo italiano. Il sistema dell’indicativo. Firenze: Accademia della Crusca.

Dietrich, W. (1973), Der periphrastische Verbalaspekt in den romanischen Sprachen, Tübingen.

Dennis, A. R., Valacich, J. S. (1999), Rethinking Media Richness: Towards a Theory of Media Synchronicity. In R. Sprague (Ed.), Proceedings of the 32th Hawaii International Conference of Systems Scienes (HICSS-32), Los Alamitos, California: IEEE Computer Society.

Natale, S. (2009), Gebrauchsdeterminanten der progressiven Verbalperiphrase "stare + gerundio", Tuebingen: Narr.


Moser, Philippe (Bern)

Die Linguistic Landscape in Aosta – Ein Abbild der lokalen Sprachpolitik?

Die Stadt Aosta ist Hauptort der Autonomen Region Aostatal, einer der fünf autonomen Regionen Italiens. Gemäss dem Autonomiestatut von 1948 gilt die Region als zweisprachig mit gleichen Rechten für die italienische und die französische Sprache. Die offizielle Anerkennung dieser Zweisprachigkeit wird im Gemeindestatut der Stadt Aosta wiederholt.

Der alltägliche Sprachgebrauch der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt (und der Region) scheint allerdings anders auszusehen. Trotz dem offiziellen Status des Französischen wird als Schriftsprache fast ausschliesslich Italienisch verwendet. Es herrscht auch im mündlichen Sprachgebrauch vor, wo daneben in geringerem Masse das Frankoprovenzalische („Patois“) vertreten ist.

Dennoch wird Französisch durch die lokale Sprachpolitik erheblich gestärkt und dient oft als Rechtfertigung der regionalen Autonomie. Die Rolle der französischen Sprache scheint oftmals diejenige eines Symbols der regionalen Identität zu sein, wie die im Rahmen des vorgestellten Projekts erhobenen Daten ebenfalls zeigen werden.

Es handelt sich dabei um fotografische Aufnahmen von Beispielen der geschriebenen Sprache im öffentlichen Raum, wobei die gesamte Fläche der Gemeinde ‚Città di Aosta’ innerhalb der politischen Grenzen als zu untersuchendes Gebiet gilt. Die Daten wurden also nach einer Methode der Linguistic-Landscape-Forschung erhoben und bestehen aus 801 Analyseeinheiten, die 2012 und 2014 aufgenommen wurden. Die Einheiten sind kategorisiert, unter anderem nach dem Typ (top-down für Einheiten, die durch Behörden oder im Zusammenhang mit dem öffentlichen Verkehr erstellt wurden; bottom-up für alle anderen) oder dem Kriterium der Ein- oder Mehrsprachigkeit, und ermöglichen so quantitative Untersuchungen zur Linguistic Landscape (d.h. zum schriftlichen Sprachgebrauch im öffentlichen Raum) von Aosta. Dazu gehört beispielsweise die Präsenz von Einheiten, die mehrsprachig sind oder eine bestimmte Sprache enthalten. Ausgewählte Beispiele werden hingegen mit einem qualitativen Ansatz untersucht.

Basierend auf den Resultaten dieser Untersuchungen werden wir feststellen, ob und wie die Linguistic Landscape die sprachliche Situation er Stadt Aosta widerspeigelt. Ein Vergleich der „offiziellen“ (top-down) und „privaten“ (bottom-up) Einheiten soll insbesondere die Rolle der französischen Sprache und der Zweisprachigkeit – zwischen identitätsstiftenden Bestrebungen und kommunikativen Notwendigkeiten – eingehender beleuchten. Als Ergänzung ist eine kurze Gegenüberstellung mit Resultaten von vergleichbaren Untersuchungen vorgesehen, die im Rahmen des Projekts sowohl in anderen Gemeinden des Aostatals als auch in weiteren zweisprachigen Städten in anderen Zusammenhängen, namentlich im schweizerischen Biel, durchgeführt wurden.


Ortner, Sebastian (München)

Jean Calvins Institution de la religion chrestienne (1541-1560) im Spannungsfeld zwischen modernisierender und latinisierender Syntax

Das 16. Jahrhundert ist eine Epoche, in der sich die romanischen Vernakulärsprachen gegen den starken Einfluss des Humanismus, der auf das Klassische Latein rekurrierte, behaupten mussten. Die Überlieferung von Jean Calvins Hauptwerk in lateinischer sowie französischer Sprache in vollständigen und verschiedenen, umfangreichen Editionen erweisen sich als besonders guter Untersuchungsgegenstand in der Übergangsepoche vom Mittel- zum Neufranzösischen.

Das laufende Promotionsvorhaben setzt sich mit den syntaktischen Veränderungen und Auffälligkeiten in Calvins Hauptwerk, der Institution de la religion chrestienne, auseinander. Calvin verfasste es zunächst gemäß der humanistischen Gelehrtenpraxis auf Latein, bevor er es in seine Muttersprache Französisch übersetzte. Fast zwei Jahrzehnte lang veränderte Calvin Passagen z.T. inhaltlich als auch sprachlich. Die vollständig überarbeiteten Texte aus den Jahren 1559 (für das Lateinische) sowie 1560 (für das Französische) belegen eben dies.

Die ältere linguistische Forschung beurteilt die Sprache Calvins mit zweierlei Maß. Zum einen existiert die Ansicht, die älteste französische Ausgabe (1541) sei besonders stark mit Latinismen durchsetzt (vgl. Baum 1867:XIV, Lefranc 1969:330), zum anderen besteht die Auffassung, dass es Calvin gelang, sich von seiner einst am Latein nahen Übersetzung loszulösen und die Institution gewissermaßen sprachlich zu modernisieren (vgl. Marmelstein 1921: 99). In diesem Dissertationsprojekt soll untersucht werden, ob bereits in der ersten französischen Übersetzung der Institution syntaktische Relatinisierungstendenzen zu verzeichnen sind und ob sich diese bis in die jüngste zu Lebzeiten Calvins erschienen Ausgabe (1560) fortsetzen.

Im Folgenden wird zum Beispiel eine klassisch lateinische AcI-Konstruktion (Accusativus cum Infinitivo) zunächst ins Französische übertragen und anschließend in einen modernen Kompletivsatz mit que umgewandelt.

Lat. 1539 = Lat. 1559

hanc            credimus             esse         vitam           aeternam
dieser.Acc  glauben.1PlPräs sein.Inf    Leben.Acc   ewig.Acc

Frz. 1541

nous        croyons               ceste              estre         la                vie               eternelle
wir.1Pl    glauben.1PlPräs dieser.Dem   sein.Inf     das.F-Det  Leben.Sub  ewig.F-Adj

Frz. 1560

nous     croyons                 que            c’est                           la               vie             éternelle
wir.1Pl glauben.1PlPräs dass.Kon dies.Dem/ist.3SgPräs das.F-Det Leben.Sub ewig.F-Adj

Solche Konstruktionen werden aber nicht immer aufgelöst und stehen somit für eine fortgeführte sprachliche Latinität in der französischen Institution.

Es soll auf weitere syntaktische Unterschiede wie die zum AcI ähnliche Übertragung des NcI (Nominativus cum Infinitivo) ins Französische, die Personalpronomina oder Partizipialkonstruktionen fokussiert werden. Ziel des Vortrages ist es, erste Ergebnisse dieser Korpusarbeit vorzustellen. Insgesamt gilt es quantitativ wie auch qualitativ (in der Analyse möglicher Einflussfaktoren) eine Bewertungsgrundlage für die syntaktische Einordnung der Institution in Modernität oder Latinität zu schaffen.

Primärliteratur

Inst-1539: Calvinus, Ioannis (1863): lnstitutio christianae religionis, hrsg. von Guilielmus Baum; Eduardus Cunitz; Eduardus Reuss (Corpus Reformatorum, Bd. 29, Series II). Brunswick: Schwetschke.

Inst-1541: Calvin, Jean [1541] (2008): Institution de la religion chrétienne, hrsg. von Olivier Millet (Bd. 1-2). Genf: Librairie Droz S.A.

Inst-1559: Calvinus, Ioannis [1559] (1864): Institutio christianae religionis, hrsg. von Guilielmus Baum; Eduardus Cunitz; Eduardus Reuss (Corpus Reformatorum, Bd. 30, Series II). Brunswick: Schwetschke.

Inst-1560: Calvin, Jean [1560] (1957-1963): Institution de la religion chrestienne. Éd. critique, avec introduction, notes et variantes, hrsg. von Jean-Daniel Benoît (4 Bd.). Paris: Vrin.

Sekundärliteratur

Blatt, Franz (1957): „Latin Influence on European Syntax.“ In: Acta Congressus Madvigiani Hafniae MDMLIV. The classical pattern of modern western civilization, Louis Hjelmslev & Carsten Høeg (Hrsg.) (Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague, Band 11). Copenhagen: Munksgaard: 33–69.

Baum, Johann Wilhelm (1867): Le sommaire de Guillaume Farel. Réimprimé d'après l'édition de l'an 1534 & précédé d'une introduction par J. G. Baum. Genf: J.G. Fick.

Lefranc, Abel (21969): Grands écrivains français de la Renaissance (Les lettres et les idées depuis la Renaissance, Bd. 2). Paris: Champion.

Marmelstein, Johan-Wilhelm (1921): Étude comparative des textes latins et français de l'Institution de la religion chrestienne par Jean Calvin (Neophilologiese Bibliotheek). Groningen: Wolters.

Nykrog, Per (1957): „L'influence latine savante sur la syntaxe du français.“ In: Acta Congressus Madvigiani Hafniae MDMLIV. The classical pattern of modern western civilization, Louis Hjelmslev & Carsten Høeg (Hrsg.) (Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague, Band 11). Copenhagen: Munksgaard: 89–114.


Pizzolante, Laura (Stuttgart)

Automatische Annotation französischer Kausativa in Les verbes français

Kausative Verben können unterschiedliche Nachzustände spezifizieren:

(1)  Marie a allongé la jupe.                                                          (change of dimension)

(2)  Pierre a tué le chien.                                                        (end of physical existence)

(3)  Jean a annulé le contrat.                                                   (end of abstract existence)

Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der semantischen Unterspezifizierung französischer lexikalischer (tuer qn) und morphologischer (allonger qc) Kausativa. Anhand semantischer und syntaktischer Kriterien sowie ontologischer Prinzipien wurde eine Taxonomie kausativer Verben erstellt. Klassenbildendes Merkmal sind die möglichen Nachzustände, die aus kausierten Zustandsveränderungen resultieren können.

Les verbes français (LVF) (Dubois/Dubois-Charlier: 1997a) ist eine französische Verbdatenbank, die 12310 Verben bzw. insgesamt 25609 Verblesarten umfasst und als Tabellenkalkulationsformat vorliegt. Basierend auf den im Forschungsprojekt definierten Konzepten wurden im praktischen Teil die kausativen Verblesarten automatisch aus LVF extrahiert. Ziel ist es, die LVF-Verbdatenbank um die definierten Kausationskonzepte anzureichern.

Die von Dubois/Dubois-Charlier (1997a) definierten LVF-Verblesarten sind u. a. nach semantischen, syntaktischen und konzeptuellen Kriterien annotiert. Kausativität spiegelt sich in LVF stellenweise z. B. in einigen Operatoren oder bestimmten Unterklassen wider. Sie ist allerdings kein konsistentes klassenbildendes Kriterium. Im Forschungsprojekt wurden mithilfe von Python prototypische Anfragen gestartet, um kausative Verblesarten systematisch zu extrahieren und den jeweiligen Kausationsklassen zuzuordnen.

Präsentiert werden sollen daher zwei Aspekte:

1.)   Definition der Kausationsklassen

  • An ausgewählten Beispielen wird erläutert, wie sich die Kausationsklassen definieren lassen. Berücksichtigt wurden dabei folgende Merkmale:

a.)   konzeptuelle Definition

b.)   syntaktische Realisierungsmöglichkeiten

c.)   Argumentstruktur

d.)   Selektionsrestriktionen

e.)   formal-semantische Repräsentation

2.)   Methode zur automatischen LVF-Verblesartenzuordnung:

  • Beschrieben wird die LVF-Verbdatenbank und die prototypische bzw. inkrementelle Vorgehensweise zur automatischen LVF-Verblesartenzuordnung.
  • Probleme bei der Parser-Definition sollen diskutiert werden.
  • Zudem wird erläutert, welche Kriterien für einen optimalen Precision-Wert (1) (Relevanzrate) notwendig sind.

Literatur

Dubois, Jean & Dubois-Charlier, Françoise (1997a): Les verbes français. Paris: Larousse.

Dubois, Jean & Dubois-Charlier, Françoise (1997b): “Synonymie syntaxique et classification des verbes français”, in: Balibar-Mrabti, Antoinette (ed.): La synonymie. Langages 128. Paris: Larousse, 51-71.


Widera, Carmen (Konstanz)

Expletiva in einer Null- oder Nichtnullsubjektsprache. Analyse der Realisierung und Auslassung des expletiven il in unpersönlichen finiten Konstruktionen im modernen, gesprochenen Französisch

Im Allgemeinen lassen sich Sprachen grob in Nullsubjekt- und Nichtnullsubjektsprachen unterteilen. Letztere werden dadurch charakterisiert, dass Subjekte, ob referentiell oder expletiv, in finiten Sätzen in der Regel overt realisiert werden müssen. Im Gegensatz dazu sind Nullsubjektsprachen wie das Spanische dadurch gekennzeichnet, dass Subjekte nicht obligatorisch overt realisiert werden müssen, sondern für gewöhnlich nur dann, wenn sie kontrastiv betont oder hervorgehoben sind. Demnach besitzen diese Sprachen normalerweise keine Expletivpronomina, da diese semantisch leer sind und nie betont auftreten können. Eine Ausnahme von dieser Einteilung stellt jedoch das heutige Französische dar. Generell wird davon ausgegangen, dass das moderne Standardfranzösische zu den Nichtnullsubjektsprachen zählt. Im Gegensatz zu dieser Annahme stehen jedoch zahlreiche Beispiele aus dem gesprochenen Französisch, in denen das Subjekt in unpersönlichen finiten Konstruktionen ausgelassen wird. Daher ist der Status des gesprochenen Französischen nicht einheitlich geklärt. Um mehr Klarheit über den umstrittenen Status des gesprochenen Französischen zu gewinnen, soll im Rahmen dieses Projekts die Auslassung des expletiven Subjektpronomens il in unpersönlichen finiten Konstruktionen im modernen Französischen genauer untersucht werden.

Dabei soll zum einen der Frage nach Restriktionen für die Auslassung des expletiven il nachgegangen und mögliche Gründe für die Variation zwischen realisiertem und ausgelassenem il untersucht werden. Hierzu gehört zum Beispiel eine Überprüfung der beobachteten Asymmetrie zwischen Haupt- und Nebensätzen.

Des Weiteren stellt sich die Frage nach möglichen Veränderungen innerhalb des modernen, gesprochenen Französischen. Daher soll zusätzlich überprüft werden, ob die Häufigkeit der Auslassungen innerhalb des modernen Französisch zugenommen hat und ob sich die Restriktionen geändert haben.

Diese Fragestellungen sollen empirisch anhand einer Analyse mehrerer Korpora beantwortet werden, unter anderem anhand des Korpus Enquêtes SocioLinguistiques à Orléans (ESLO) 1 und 2. Dabei handelt es sich um ein Korpus des gesprochenen Französisch, das aus zwei vergleichbaren Erhebungen besteht. Die erste wurde in den Jahren 1968-74 und die zweite ab dem Jahr 2008 durchgeführt. Dadurch eignet sich dieses Korpus ideal für einen diachronen Vergleich innerhalb des modernen Französisch. Für die Analyse werden die relevanten Sätze der beiden Teilkorpora nach syntaktischen Faktoren kodiert und sollen anschließend statistisch ausgewertet und gegenübergestellt werden.

Ziel der Arbeit ist es, die Variation zwischen der Auslassung und der Realisierung des expletiven il zu erklären sowie einen Beitrag zur Diskussion über den Status des Französischen als Nullsubjektsprache zu leisten.


Wolfsgruber, Anne (Salzburg)

Se in neuem Licht – ein datenbasierter Blick auf die mittelalterlichen Sprachstufen des Spanischen und Französischen (mit Ausblicken auf das Katalanische und Okzitanische)

Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der diachronen Entwicklung der se-Konstruktionen vor allem in den mittelalterlichen Sprachstufen des Spanischen und des Französischen. Im größeren Rahmen des Projektes werden auch Daten für das Katalanische und Okzitanische analysiert. Das Hauptinteresse liegt auf jenen Entwicklungsstufen, die laut dem für se angenommenen Grammatikalisierungsweg später entstehen: reflexiv > middle > antikausativ > passiv > unpersönlich aktiv (cf. Michaelis 1998:86; Sansò 2005:2).

Die Datenanalyse umfasst eine quantitative Auswertung (jeweils ca. 13 Texte) und einen qualitativen Teil. Für Spanisch und Französisch wurden ca. je 50 Texte ausgewertet, wobei darauf geachtet wurde, verschiedenste Textsorten und Varietäten zu inkludieren. Folgende Corpora wurden für die Datenanalysen herangezogen: Corpus diacrónico del español, Base de français médiéval, Corpus informatitzat del català antic und Concordance de l’occitan médiéval.

Die Ergebnisse erlauben Einblicke und größere Rückschlüsse in verschiedenen Bereichen der jeweiligen Sprachsysteme: Die Ergebnisse zeigen zum Beispiel, dass die Nullsubjektvarietäten des Spanischen, Katalanischen und Okzitanischen regen Gebrauch von Antikausativ-, Passiv- sowie ambigen Konstruktionen (zwischen Antikausativ und Passiv) und erste formale Reanalyseanzeichen für unpersönliche aktive Konstruktionen mit se aufweisen, wohingegen die Varietäten des Französischen, bezüglich derer es unterschiedliche Ansichten zu ihrem Nullsubjektstatus gibt, sich anders verhalten.

Bezüglich der VS-Stellung, die ebenfalls mit se-Passiv und der Entstehung von unpersönlichen aktiven se-Konstruktionen in Verbindung gebracht wird (cf. Giacalone Ramat/Sansò 2011), ergab die Auswertung des Spanischen durchschnittlich (auf alle Textsorten bezogen und im Vergleich zum Französischen) eine 10% höhere Häufigkeit  (Textsorten-spezifisch liegt der Unterschied bei 30% und höher).

Weiters lässt sich festhalten, dass die französischen Varietäten in höherem Ausmaß Textsorten-abhängige Tendenzen aufweisen. Textsorten-übergreifend lässt sich nur sagen, dass se vor allem mit belebten Subjekten (ca. 30% höher als Spanisch) und Verben auftritt, die teils mit pleonastischem se/sibi im Spätlateinischen gebraucht wurden (cf. Cennamo 1998/1999). Dieser intensivere Gebrauch lässt die Vermutung zu, dass se hier eher als overtes Subjektsklitikon zu interpretieren ist, was die sehr seltenen Belege von unpersönlich aktivem se sowie das mehrfach in historischen Grammatiken zitierte Or se cante (Aucassin et Nicolette, cf. Gamillscheg 1957:511) erklären könnte.

Der verstärkte Gebrauch von Passivkonstruktionen und Anzeichen für (formelhafte) unpersönliche aktive Konstruktionen finden sich nur in manchen späteren Traktaten (ab 1360)  mit lateinischem Original, was auf eine viel signifikantere Rolle von Übersetzungspraktiken als bisher angenommen und auf frühhumanistische Einflüsse aus Italien schließen lassen könnte (cf. Gamillscheg 1957:459).


Zanoaga, Florin (Paris)

Enseigner le lexique aux adultes non-francophones, au niveau Alphabétisation

Entre mars et juillet 2015, nous avons eu la chance d’enseigner la lecture et l’écriture à un groupe de neuf jeunes récemment arrivés en France au Collège Jean de la Fontaine du Mée-sur-Seine (département Seine-et-Marne), pour le CASNAV de l’Académie de Créteil. Cette expérience m’a donné l’occasion de faire quelques réflexions sur la didactique du lexique au niveau Alphabétisation.

La famille lexicale, les procédés de formation des mots, les relations sémantiques influencent plus ou moins directement le processus didactique dans une classe d’alphabétisation. Dans ma présentation, je vais essayer d’étudier comment s’appliquent les concepts de la lexicologie et de la lexicographie en FLE, au niveau Alphabétisation.

J’essayerai d’abord de voir comment est présenté le lexique dans les manuels de FLE de niveau A.1.1. et quelles différences existent d’une méthode à l’autre.

On se concentrera après sur les sources lexicographiques (manuels, cahiers d’exercices, sites internet, dictionnaires) dont on dispose pour l’apprentissage de la lecture et de l’écriture. On essayera d’établir leurs points forts et, dans le cas des points faibles, on verra comment ils peuvent être remédiés.

Quelles techniques peut-on utiliser pour enseigner avec efficacité le lexique aux jeunes qui se préparent d’être adultes ?

Comment peut-on évaluer les élèves ?

Nous proposons des réponses personnalisées aux questions ci-dessus, formulées à partir de notre expérience pédagogique.

Les conclusions auxquelles nous espérons arriver est qu’un bon formateur au niveau alphabétisation devrait posséder de bonnes connaissances de lexicologie pour bien gérer ses groupes. Le lexique joue une place centrale dans le processus didactique au niveau Alphabétisation.

Bibliographie

Anger, Béatrice et al., Trait d’union. Alphabétisation pour adultes. Lire et écrire, Paris, CLE International, 2014.

Bentolia, Alain, Le nouveau Lettris : formation pour adultes et jeunes adultes : une méthode pour comprendre, lire, écrire, calculer, Paris, Nathan, 2003.

Blot, Bernard, Les tribulations des Formateurs dans les fiches de l’illetrisme, Paris, L’Harmattan, 2002.

Hayek, Christiane, Illetrisme : de l’enjeu social à l’enjeu citoyen, Paris, La Documentation française, 1998.